Die Sonneninsel Öland

Was ist interessant für Schwedenurlauber auf der Insel Öland? Öland ist die Insel des Windes und der Sonne. Sie ist Schwedens zweitgrösste Insel nach Gotland. Auf der Insel leben ungefähr 24 000 Einwohner, jedoch vervielfältigt sich diese Zahl in den Sommermonaten, wenn Scharen von Touristen auf die Insel kommen, um ihren Urlaub hier zu verbringen. Öland liegt östlich von Småland in der Ostsee, vom Festland durch den Kalmarsund getrennt. Seit 1972 ist Öland durch die Brücke Ölandsbron (6072 m) mit dem Festland verbunden, welche den damals vorhandenen Fährverkehr ersetzt. Seitdem ist das Pendeln nach oder von Kalmar viel einfacher und schneller. Die Ölandsbron kann man kostenlos überqueren und eigentlich ist sie sogar Schwedens längste Brücke da sie komplett auf schwedischem Territorium steht. Die Öresundbrücke ist zwar gesamt länger jedoch stehen weniger als 6 km auf schwedischem Territorium.

Eine Besonderheit der Natur auf Öland ist das Alvar, ein flaches, baumloses Biotop auf Kalksteinuntergrund. Auf dem nahe gelegenen Festland findet man solche Gesteine nicht. Auf Öland findet man im Frühjahr viele seltene Orchideen. Das Stora Alvaret erstreckt sich über Süd-Öland auf 40 km Länge und 10 km Breite. Wo es keine Alvar-Landschaft gibt, erlauben die fruchtbaren Böden und das warme Klima der Insel den Anbau von Kartoffeln, Erdbeeren, Gurken und braunen Bohnen, welche im ganzen Land verkauft und für ihre Qualität gepriesen werden. Jedoch nicht nur geologisch ist Öland interessant. Auch für die Geschichts- und Archäologiefreunde hat Öland eine Menge zu bieten, unter anderem die vielen Funde aus langer Vorzeit und Überbleibsel der Zivilisationen vor unserer Zeit, welche sich sehr häufig harmonisch in die wunderschöne Umgebung einschmiegen. Ein weiteres historisches Wahrzeichen Ölands sind die hölzernen Windmühlen von denen noch ca. 400 über die Insel verteilt sind. Öland ist ebenso bekannt für seine Leuchttürme. An der Nordspitze der Insel befindet sich der "Långe Erik". An der Südspitze steht Schwedens größter Leuchtturm, der 42 m hohe "Långe Jan". Auch die Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie, Solliden, liegt auf Öland. Eine wunderschöne Park- und Gartenanlage, welche im Sommer für den Publikumsverkehr geöffnet ist, umgibt das Schloss. Kommt also und entdeckt Öland, die Insel der Sonne, des Windes, der Natur und - nicht zu vergessen - der vielen Bademöglichkeiten!

 

 


entlang der Küstenstraße 


Byrums Raukar


Strand bei Byrum mit Sicht auf Insel "Blå Jungfrun"


Strand in der Bödabucht 


Kleine romantische Fischerhütten 


Der Leuchtturm "Långe Eric" an der Nordspitze der Insel

an der Südspitze im Naturschutzgebiet "Ottenby" steht der Leuchtturm "Långe Jan"

Der Leuchtturm bei Högby (nicht begehbar da in Privatbesitz)


Auch auf unserem Grundstück wachsen Orchideen 


In unmittelbarer Nähe von unserem Ferienhaus befindet sich auch Öland's größter See, der "Hornsjön", mit ca. 200 Hektar Fläche

und gleich neben dem Hornsjön findet man im "Horns Kungsgård" die Ruinen von "Klosterholmen"


Im Juli/August kann man leckere Blåbären (Heidelbeeren) in den umliegenden Wäldern sammeln 


.... und im Herbst gibt es jede Menge Pilze


bei Windstille kann man auch am Strand grillen


Traumhafte Sonnenaufgänge an der Ostküste der Insel 


Malerische Sonnenuntergänge an der Westküste der Insel 


Auch tolle Vollmondnächte kann man bestaunen 


und manchmal kann man hier sogar magische Polarlichter sehen

Erstelle deine eigene Website mit Webador